Voraussetzung
Voraussetzung ist die Installation einiger fremder Pakete in Ihrer Linux-Distribution durch folgende Befehle:
apt update; \
apt install dvipng \
g++ \
gcc \
make \
ocaml-nox \
texlive-latex-base \
texlive-latex-extra; \
apt cleanInstallation
Zur Installation von Texvc wechseln Sie in der Codebase Ihrer BlueSpice-Sourcen in den Ordner extensions/Math/math
. Führen Sie hier den Befehl make
aus. Texvc wird nun kompiliert.
Nach Durchlaufen des Prozesses verschieben Sie die nun im selben Ordner angelegte Datei texvc
nach /usr/local/bin
und machen diese durch folgender Befehle ausführbar.
chown root.staff /usr/local/bin/texvc; \
chmod +x /usr/local/bin/texvcNächster Schritt
Haben Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen können Sie zum nächsten Schritt "PhantomJS" weiter gehen.