BlueSpiceReadConfirmation

Erweiterung: BlueSpiceReadConfirmation


alle Erweiterungen

Übersicht
Beschreibung: Ermöglicht es Lesebestätigungen für eine Seite einzuholen
Status: stable Abhängigkeit: BlueSpice
Entwickler: HalloWelt Lizenz: GPL v3
Art: BlueSpice Kategorie: Qualitätssicherung
Edition: BlueSpice pro, BlueSpice Farm, BlueSpice Cloud

Funktion

ReadConfirmation fragt nach einer Bestätigung, dass eine Seite von zugewiesenen Benutzern gelesen wurde.

Wenn die Funktion für einen Namespace aktiviert ist, sehen zugewiesene Benutzer ein Kontrollkästchen oben auf der Seite. Durch Klicken auf das Kontrollkästchen bestätigen sie, dass sie die Seite gelesen haben.

Lesebsestätigungen können für jeden Namensraum einzeln in der Namensraumverwaltung aktiviert oder deaktiviert werden.

Seitenfreigabe und Lesebestätigung

Wenn in einem Namensraum gleichzeitig die Funktion Freigabe aktiviert ist, so wird die Lesebestätigung ausgelöst, wenn ein neuer Entwurf existiert. Dies kann über Serverkonfiguration geändert werden, sodass die Lesebestätigung erforderlich wird, nachdem der Seitenentwurf freigegeben wurde:

$GLOBALS['bsgReadConfirmationMechanism'] = "\\BlueSpice\\FlaggedRevsConnector\\ReadConfirmation\\Mechanism\\PageApproved::factory";

Technische Information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Voraussetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • MediaWiki: 1.35.0
  • BlueSpiceFoundation: 4.0

BlueSpicePageAssignments: 4.0

Integriert in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • BlueSpiceDiscovery
  • BlueSpicePrivacy
  • UnifiedTaskOverview

Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Beschreibung Rollen
readconfirmationremind Benutzer erinnern, dass sie das Lesen der Seite bestätigen müssen admin, maintenanceadmin

Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Wert
Mechanism 'BlueSpice\\ReadConfirmation\\Mechanism\\NonMinorEdit::factory'

API Modules[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • bs-readconfirmation-tasks

Hooks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Diskussionen