Diese Version der Seite ist freigegeben.
BlueSpiceBookshelf
- Zuletzt vor 58 Tage von Florian Bäckmann bearbeitet
-
- Diese Seite ist freigegeben
BlueSpiceBookshelf | |
---|---|
Bietet die Möglichkeit, verschiedene Wiki-Seiten zu Büchern zusammenzufügen und diese in einem PDF-Dokument auszugeben und zu drucken | |
Status: | stable |
Entwickler: | HalloWelt |
Art der Extension: | BlueSpice |
Edition: | BlueSpice pro |
Abhängigkeit: | BlueSpice |
Lizenz: | GPL v3 only |
Aktiviert: | Ja |
Kategorie: | Buchfunktion |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Mit der Erweiterung Bookshelf können Sie verschiedene Wiki-Artikel kombinieren, um Bücher zu erstellen und diese als PDF-Dokument zu exportieren.
Nutzung / Funktionen
- Verschiedene Seiten bzw. Kapitel können individuell zu einem Buch zusammengestellt werden.
- Das Inhaltsverzeichnis des Buches wird in der linken Navigationsleiste angezeigt.
- Die Kapitel werden in einer zusammenklappbaren Baumstruktur angezeigt.
- Klicken Sie auf eine Kapitelüberschrift, um dorthin zu navigieren.
Technische Information
Konfiguration
Einige Aspekte dieser Erweiterung können in Spezial:BlueSpiceConfigManager
konfiguriert werden. Hier können Wiki-Administratoren folgendes konfigurieren:
- Artikel-Inhaltsverzeichnis und Überschriften mit Buchnummerierung voranstellen.
- Unterdrückung des Namensraum-Präfixes von Buchartikeln in der Ausgabe.
- Verwenden Sie den Anzeigetitel aus der Buchquelle im Artikel.
Rechte (Berechtigungen)
Das Recht zum Erstellen eines Buches hängt von der Berechtigung "Bearbeiten" im Namespace "Buch" ab.
Anforderungen
Bookshelf benötigt BlueSpiceFoundation.
Bedienungsanleitung
Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf.