Änderungen nachverfolgen 1 Sie können die Versionsgeschichte einer Seite aufrufen, indem Sie im Titelbereich auf den Benutzernamen des letzten Bearbeiters klicken. richtig falsch 2 Es ist möglich, sich über folgende Ereignisse benachrichtigen zu lassen: (Mehrere Antworten möglich) wenn eine neue Seite im Wiki erstellt wird wenn Seiten in einem bestimmten Namensraum geändert wurden wenn ich einer Begutachtung hinzugefügt werde wenn mein Passwort erlöscht wenn meine Benutzerrechte geändert wurden wenn ein bestimmter Benutzer online ist 3 Die Seite Spezial:Letzte Änderungen zeigt Änderungen von bis zu 6 Monaten. richtig falsch 4 Welche Aussagen zu Büchern sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich) Das Inhaltsverzeichnis eines Buches liegt im Namensraum "Buch". Eine Seite muss bereits existieren, damit sie in einem Buch eingebunden werden kann. Jede Wikiseite kann in nur einem Buch eingebunden werden. Wenn ein Buch gelöscht wird, werden die Wikiseiten des Buches gelöscht. Eine Seite erhält automatisch eine Kapitelnavigation, wenn Sie im Inhalsverzeichnis eines Buches aufgelistet ist. 5 Welche Aussagen zu Wikitext sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich) ''Meine Formatierung'' zeigt den Text kursiv gedruckt an. {{Hinweis}} fügt die Vorlage "Hinweis" ein. =Einleitung= fügt eine Hauptüberschrift ein [[https://de.wikipedia.org|Wikipedia]] fügt einen Link zur Wikipedia Webseite ein. [[Testseite#Einleitung]] setzt einen Link auf die Überschrift "Einleitung" auf der Seite "Testseite"