Zertifizierungen und Standards[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hallo Welt! orientiert sich an Normen und unterstützt standardisierte Verfahren und führt diese auch selbst ein:
- Unsere Cloud-Rechenzentren sind ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert. Siehe hierzu Hetzner Online Zertifizierung.
- Hallo Welt! arbeitet prozessorientiert. Wir ein internes Organisationshandbuch und ein intern dokumentiertes Prozessmanagement, das sich an der Norm ISO 9001 orientiert.
- Weiter orientiert sich Hallo Welt! als Softwarehersteller am BSI-Standard für IT-Grundschutz:
- Notfallmanagement: Wir führen ein Notfallhandbuch, in dem alle existenziellen Bedrohungen der Infrastruktur und der Umgang damit festgehalten sind
- Risikomanagement: Wir führen ein Risikoregister.
- Business Continuity: Unsere Maßnahmen für das Disaster Recovery siehe unter Cloud - Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Protokollierung, Monitoring und Detektion von sicherheitsrelevanten Ereignissen: Wir haben ein Verzeichnis aller Incidents.
- Audits: Alles das wird regelmäßig überprüft.
- Hallo Welt! hat ein Cyber Essentials Zertifikat.
- Hallo Welt! plant für 2023 eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2005 und hat alle notwendigen Prozesse gemäß den BSI Standards für Cloud Computing implementiert.
Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wir entwickeln BlueSpice so, dass die Bedienbarkeit der Software möglichst einfach, einheitlich und intuitiv ist.
Unsere Software-Entwicklung bemüht sich sehr, den internationalen Standard WCAG 2.1 und den Europäischen Standard EN 301 549 Accessibility requirements suitable for public procurement of ICT products and services in Europe, - V3.1.1 (2019-11) zu beachten und umzusetzen.
Die Ergebnisse der internen Tests zur Barrierefreiheit können jederzeit hier eingesehen werden (auf Englisch):
- Freiwilliger Konformtätsbericht (Vorlage: ITI VPAT)
- Teststatus der einzelnen BlueSpice / MediaWiki-Erweiterungen
Wir sind dankbar für jeden Hinweis unserer Kunden und Anwender, der die kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit ermöglicht.
Anti-Bestechungs- und Korruptionsrichtlinien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hallo Welt! hat einer Anti-Bestechungs- und Korruptionsrichtlinie eingeführt. Diese Richtlinie dient der Einhaltung und Aufrechterhaltung unserer Null-Toleranz-Position gegenüber Bestechung und Korruption.
Sie dient auch als Informationsquelle und Orientierungshilfe für diejenigen, die für Hallo Welt! arbeiten, um Bestechungs- und Korruptionsfragen zu erkennen und damit umzugehen, sowie ihre Verantwortung zu verstehen. Die Richtlinie ist auf der BlueSpice-Seite veröffentlicht: Rechtliches