Confirm Selected Accounts
Confirm Selected Accounts | |
---|---|
ist eine Erweiterung zur Abwehr von Spamaccounts auf der Basis von E-Mailadressen. Die Erweiterung kann selbstständig erweitert werden. Über eine E-Mail-Benachrichtigung wird man fortlaufend über Aktionen der Erweiterungen informiert. | |
Status: | stable |
Entwickler: | HalloWelt |
Art der Extension: | MediaWiki |
Edition: | BlueSpice free |
Abhängigkeit: | |
Lizenz: | -„-“ befindet sich nicht in der Liste (ISC, MIT, WTFPL, GPL v2+, GPL v2+ and MIT, GPL v3+, GPL v3, GPL v3 only, GPL v2+ and BSD 3 Clause) zulässiger Werte für das Attribut „BSExtensionInfoLicense“. |
Aktiviert: | -„-“ ist kein Wahrheitswert (wahr/falsch). |
Kategorie: | Administration |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Confirm Selected Accounts ist eine Erweiterung zur Abwehr von Spamaccounts auf der Basis von E-Mailadressen. Die Erweiterung kann selbstständig erweitert werden. Über eine E-Mail-Benachrichtigung wird man fortlaufend über Aktionen der Erweiterungen informiert.
Nutzung / Funktionen
Technische Information
Konfiguration
Rechte (Berechtigungen)
Anforderungen
Confirm Selected Accounts benötigt BlueSpiceFoundation.
Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice
Technischer Hintergrund
Diese Extension geht in 2 Schritten vor:
- Schritt 1: Möchte sich jemand anmelden mit einer E-Mailadresse die auf der Blacklist steht, wird die Benutzerkontoerstellung verhindert.
- Schritt 2: Bestätigt ein Benutzer seine E-Mailadresse und steht auf der "Greylist" muss dieser über die Spezialseite
Spezial:BestätigeBenutzerkonto
bestätigt werden.
Um die Liste zu erweitern kann man die Artikel MediaWiki:CSABlacklist
und MediaWiki:CSAGreylist
anlegen und selbst erweitern.
Funktionen von ConfirmSelectedAccounts
E-Mail-Benachrichtigung
Lassen Sie sich eine E-Mail mit den zu bestätigenden bzw. zu löschenden neu erstellten Accounts schicken. Die E-Mail enthält die Nutzernamen und einen Link zur Spezialseite MediaWiki:ConfirmSelectedAccounts
.
Hier finden Sie die Accounts in einer Tabelle aufgelistet. Setzen Sie Haken bei den Accounts, die Sie löschen möchten und klicken anschließend auf "löschen". Möchten Sie Accounts dagegen bestätigen, so klicken Sie nach dem Anhaken auf "bestätigen".
Die Backlist bearbeiten
Öffnen Sie in einem Browser-Tab die Benutzerverwaltung, gehen Sie hier die Benutzer durch und kopieren Sie die von den Spammern die E-Mail-Adressen. Öffnen Sie in einem zweiten Tab die Seite MediaWiki:CSABlacklist
. Gehen Sie dort auf bearbeiten und fügen ganz unten in der Liste nach und nach alle Spam-E-Mail-Adressen ein. Das@-zeichen benötigen Sie dazu nicht.
Eintrag auf den Spezialseiten:
* 163.com * 168.com * hotmail.com * melhorsuplemento.com * 3d180.com
Wie bekomme ich die Erweiterung?
Bitte bei der Hallo Welt! - Medienwerkstatt melden.
Hintergrund
Die Erweiterung entstand als Antwort auf die massiven Spamattacken 2013.