Referenz:BlueSpiceExportTables: Unterschied zwischen den Versionen
[unfreigegebene Version] | [unfreigegebene Version] |
BlueSpiceExportTables | |
---|---|
Ermöglicht den Export von Wiki-Tabellen zu Excel | |
Status: | stable |
Entwickler: | HalloWelt |
Art der Extension: | BlueSpice |
Edition: | BlueSpice pro |
Abhängigkeit: | MediaWiki |
Lizenz: | GPL v3 only |
Aktiviert: | Ja |
Kategorie: | Export |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zusammenfassung Beschreibung
- 2 Wie funktioniert ExportTables?
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Funktion "ExportTables" ergänzt Tabellen um die Option, diese mit einem Klick in andere Formate, ExportTables ermöglicht den Export von Tabellen auf Wiki-Seiten und von tabellarischen Daten aus BlueSpice Verwaltungs-Dialogen wie z.B. MS Excel, zu exportierenNamensraumverwaltung.
Wie funktioniert ExportTables?Nutzung / Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn die Extension ExportTables installiert ist, können Sie Tabellen die zusätzliche Eigenschaft "Exportierbar" zuordnen. Damit können Sie im Lesemodus die Tabelle per Mausklick in anderen Formaten öffnen.
ExportTables für eine Tabelle einrichtenFormate, die zum Exportieren einer Seite angeboten werden, sind:
CSV - durch Komma getrennte Werte
XLS - Microsoft Office Excel 2003
XLSX - Microsoft Office Excel
Technische Information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1. Über den WYSIWYG-EditorKonfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Klicken Sie im Bearbeitungsmodus auf eine Tabelle und klappen Sie im WYSIWYG-Editor die Schaltfläche "Formate" auf. Über den Eintrag "Tabelle" öffnet sich ein weiteres Menü, in dem Sie den letzten Eintrag "Exportierbar" auswählen. Die ausgewählten Punkte werden mit einem grauen Balken am linken Rand gekennzeichnet. Nach dem Abspeichern besitzt die Tabelle die zusätzliche Eigenschaft, dass man sie in andere Formate exportieren kann.

Diese Erweiterung benötigt keine zusätzliche Konfiguration.
Rechte (Berechtigungen)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Erweiterung erfordert keine besonderen Rechte.
Anforderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch im Wiki-Code können Sie eine Tabelle schnell und einfach exportierbar machen. Fügen Sie in den Tabellen-Tag das Attribut bs-exportable ein:
ExportTables ausführenExportTables benötigt BlueSpiceFoundation.
Bedienungsanleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Lesemodus des Artikels, in dem sich die exportierbare Tabelle befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf besagte Tabelle und es öffnet sich folgendes Auswahlfenster:

Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser Benutzerhandbuch.
Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um die Funktion wieder aus einer Tabelle zu entfernen, müssen Sie in den Wiki-Code gehen und das Attribut "bs-exportable" aus dem Anfangstag der Tabelle löschenBlueSpice Demo.
==Zusammenfassung== Die Funktion "ExportTables" ergänzt Tabellen um die Option, diese mit einem Klick in andere Formate, z. B. MS Excel, zu exportieren. ==Wie funktioniert ExportTables?== Wenn die Extension '''ExportTables''' installiert ist, können Sie Tabellen die zusätzliche Eigenschaft "Exportierbar" zuordnen. Damit können Sie im Lesemodus die Tabelle per Mausklick in anderen Formaten öffnen. ===ExportTables für eine Tabelle einrichten=== ====1. Über den WYSIWYG-Editor==== Klicken Sie im Bearbeitungsmodus auf eine Tabelle und klappen Sie im WYSIWYG-Editor die Schaltfläche "Formate" auf. Über den Eintrag "Tabelle" öffnet sich ein weiteres Menü, in dem Sie den letzten Eintrag "Exportierbar" auswählen. Die ausgewählten Punkte werden mit einem grauen Balken am linken Rand gekennzeichnet. Nach dem Abspeichern besitzt die Tabelle die zusätzliche Eigenschaft, dass man sie in andere Formate exportieren kann. [[Datei:ExportTables_03_05_2017_11_19_00.png|301x348px]] ====2. Im Wiki-Code==== Auch im Wiki-Code können Sie eine Tabelle schnell und einfach exportierbar machen. Fügen Sie in den Tabellen-Tag das Attribut bs-exportable ein: [[Datei:ExportTables_12_05_2017_14_46_13.png|319x43px]] ===ExportTables ausführen=== Im Lesemodus des Artikels, in dem sich die exportierbare Tabelle befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf besagte Tabelle und es öffnet sich folgendes Auswahlfenster: [[Datei:ExportTables_03_05_2017_12_10_06.png|230x101px]] Hier können Sie sich das gewünschte Format aussuchen und die Tabelle in diesem Format abspeichern bzw. öffnen. ===ExportTables aus Tabelle entfernen=== Um die Funktion wieder aus einer Tabelle zu entfernen, müssen Sie in den Wiki-Code gehen und das Attribut "bs-exportable" aus dem Anfangstag der Tabelle löschen. [[de:{{FULLPAGENAME}}]][[en:ExportTables]]{{BSExtensionInfobox |desc=Ermöglicht den Export von Wiki-Tabellen zu Excel |status=stable |developer=HalloWelt |type=BlueSpice |edition=BlueSpice pro |active=Ja |compatible=MediaWiki |category=Export |license=GPL v3 only |docu=https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:ExportTables }} __TOC__ ==Beschreibung== '''ExportTables''' ermöglicht den Export von Tabellen auf Wiki-Seiten und von tabellarischen Daten aus BlueSpice Verwaltungs-Dialogen wie z.B. Namensraumverwaltung. ==Nutzung / Funktionen== Formate, die zum Exportieren einer Seite angeboten werden, sind: CSV - durch Komma getrennte Werte XLS - Microsoft Office Excel 2003 XLSX - Microsoft Office Excel ==Technische Information== ===Konfiguration=== Diese Erweiterung benötigt keine zusätzliche Konfiguration. ===Rechte (Berechtigungen)=== Diese Erweiterung erfordert keine besonderen Rechte. ===Anforderungen=== ExportTables benötigt [[Referenz:BlueSpiceFoundation|BlueSpiceFoundation]]. ==Bedienungsanleitung== Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser [[Handbuch:Erweiterung/ExportTables|Benutzerhandbuch]]. ==Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice== [https://de.demo.bluespice.com/wiki/Hauptseite BlueSpice Demo.] [[de:Referenz:{{PAGENAME}}]] [[en:Reference:{{PAGENAME}}]] [[Kategorie:BlueSpice_pro]] [[Kategorie:Extension]]
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | {{BSExtensionInfobox |
− | + | |desc=Ermöglicht den Export von Wiki-Tabellen zu Excel | |
+ | |status=stable | ||
+ | |developer=HalloWelt | ||
+ | |type=BlueSpice | ||
+ | |edition=BlueSpice pro | ||
+ | |active=Ja | ||
+ | |compatible=MediaWiki | ||
+ | |category=Export | ||
+ | |license=GPL v3 only | ||
+ | |docu=https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:ExportTables | ||
+ | }} | ||
+ | __TOC__ | ||
− | == | + | ==Beschreibung== |
− | + | '''ExportTables''' ermöglicht den Export von Tabellen auf Wiki-Seiten und von tabellarischen Daten aus BlueSpice Verwaltungs-Dialogen wie z.B. Namensraumverwaltung. | |
− | == | + | ==Nutzung / Funktionen== |
− | + | Formate, die zum Exportieren einer Seite angeboten werden, sind: | |
− | |||
+ | CSV - durch Komma getrennte Werte | ||
+ | XLS - Microsoft Office Excel 2003 | ||
+ | XLSX - Microsoft Office Excel | ||
− | + | ==Technische Information== | |
+ | ===Konfiguration=== | ||
+ | Diese Erweiterung benötigt keine zusätzliche Konfiguration. | ||
+ | ===Rechte (Berechtigungen)=== | ||
+ | Diese Erweiterung erfordert keine besonderen Rechte. | ||
− | === | + | ===Anforderungen=== |
− | + | ExportTables benötigt [[Referenz:BlueSpiceFoundation|BlueSpiceFoundation]]. | |
− | + | ==Bedienungsanleitung== | |
− | + | Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser [[Handbuch:Erweiterung/ExportTables|Benutzerhandbuch]]. | |
− | |||
+ | ==Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice== | ||
+ | [https://de.demo.bluespice.com/wiki/Hauptseite BlueSpice Demo.] | ||
− | [[ | + | [[de:Referenz:{{PAGENAME}}]] |
+ | [[en:Reference:{{PAGENAME}}]] | ||
− | + | [[Kategorie:BlueSpice_pro]] | |
− | + | [[Kategorie:Extension]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | [[ |