Zuletzt bearbeitet vor 4 Tagen
von Margit Link-Rodrigue

Seitenentwurf:BlueSpice 4.5: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Featurepage|featured=false|featuredesc=BlueSpice 4.5 has been released. Read about the notable changes now.|featurestart=}} __TOC__ <!-- ==Releases== {{#ask: Release::4.5 |?Releasepatch = Release |?Releasedate#LOCL = Release date |mainlabel= - |headers = plain |sort=Releasedate |order=desc |default=There have been no patch releases so far. }} ==Introduction== --> Release date: June 13, 2024 (BlueSpice cloud release) BlueSpice 4.5 is a minor r…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Featurepage|featured=false|featuredesc=BlueSpice 4.5 has been released. Read about the notable changes now.|featurestart=}}
{{Featureseite|featured=false|featuredesc=BlueSpice 4.5 has been released. Read about the notable changes now.|featurestart=}}
__TOC__
__TOC__
<!--
<!--
Zeile 16: Zeile 16:
==Introduction== -->
==Introduction== -->


Release date: June 13, 2024 (BlueSpice cloud release) 
Veröffentlichung:  


BlueSpice 4.5 is a minor release   
BlueSpice 4.5 ist ein Minor Release.


==New and enhanced features==
==Neue und verbesserte Funktionen==
{| class="wikitable" style="width:100%;"
{| class="wikitable" style="width:100%;"
!Feature
!Feature
!Description
!Beschreibung
!Screenshot
!Vorschau
|-
|-
! Edit together
!Gemeinsam bearbeiten
|
|
The new "Edit together" edit mode allows multiple users to simultaneously update a wiki page. Users can be invited to collaborate in real-time.
Der neue Modus „Gemeinsam bearbeiten“ ermöglicht, dass mehrere Personen gleichzeitig eine Wikiseite bearbeiten. Über einen Einladungslink können der Session jederzeit weitere Personen beitreten.


This way of editing is efficient and convenient in different scenarios, for example for writing meeting minutes, for drafting and brainstorming new content or during quick proofreading sessions.
Die gemeinsame Barbeitung eignet sich besonders für das Erstellen von Besprechungsprotokollen, für das Entwerfen und das Brainstorming neuer Inhalte oder für spontane Korrektursitzungen.


<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}} [[Handbuch:Erweiterung/CollabPads|CollabPads documentation]]
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}} [[Handbuch:Erweiterung/CollabPads|Dokumentation zum kollaborativen Bearbeiten]]
|[[File:collabpad4-5.png|alt=Meeting minutes page with 3 contributors|center|thumb|450x450px|Edit together]]
|[[File:collabpad4-5.png|alt=Meeting minutes page with 3 contributors|center|thumb|450x450px|Edit together]]
|-
|-
!AI-assisted editing
!KI-unterstütztes Bearbeiten von Inhalten
|BlueSpice can now support users with an AI editing assistant. It allows to highlight text and have ChatPT make improvement suggestions based on pre-defined prompts.  
|BlueSpice kann Autoren jetzt mit einem KI-Bearbeitungsassistenten unterstützen. Damit können Sie Text hervorheben und ChatPT anhand vordefinierter Eingabeaufforderungen Verbesserungsvorschläge machen lassen.
This feature requires a ChatGPT API-key to be activated.
Für die Aktivierung dieser Funktion ist ein ChatGPT API-Schlüssel erforderlich.
 
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/AIEditingAssistant|Dokumentation zum AI-Assistenten]]
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/AIEditingAssistant|AI Editing Assistant documentation]]
|[[Datei:AIEdit prompt.png|alternativtext=Liste von englischen KI-Befehlen|zentriert|mini|258x258px|Textüberarbeitung mit KI]]
|[[File:AIedit selected prompt.png|alt=AI assistent with summarized content suggestion and additional field to ask for an improvement|center|thumb|450x450px|AI-suggested text edit]]
|-
|-
!Books
!Bücher
|We have modernized the approach to our book functionality. A visually appealing Bookshelf page makes it easy to organize and access books.
|Wir haben den Ansatz für unsere Buchfunktionalität modernisiert. Ein optisch ansprechendes Bücherregal erleichtert das Organisieren von Büchern.
It is now also possible to add a wikipage to multiple books. Sinc we elimineted the bookshelf-tag, adding a page to a book no longer creates a new page revision. This ensures that the approval status of pages is not affected when a page is added to a book.
Es ist jetzt auch möglich, eine Wikiseite in mehreren Büchern zu verwenden.  


<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf|Books documentation]]
Hierbei wird beim Hinzufügen einer Seite zu einem Buch keine neue Seitenrevision mehr erstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Freigabestatus von Seiten nicht betroffen ist, wenn eine Seite zu einem Buch hinzugefügt wird.
|[[File:bookshelf4-5.png|alt=Bookshelf "Manuals" with 3 books|center|thumb|450x450px|Books page]]
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf|Dokumentation zu Büchern]]
|[[Datei:buecher4-5.png|alternativtext=Drei Handbücher auf der Bücherseite|zentriert|mini|450x450px|Übersichtsseite "Bücher"]]
|-
|-
!Pages overview
!Seitenübersicht
|We continued to enhance the user interface of standard special pages. The mediawiki AllPages special page has been replaced by a user-friendly version.  
|Wir haben die Benutzeroberfläche der Standard-Spezialseiten weiter verbessert. Die MediaWiki-Spezialseite „Alle Seiten“ wurde durch eine benutzerfreundlichere Oberfläche ersetzt.
A filterable index of all wiki pages in the different namespaces makes it easier to quickly locate any wiki page.
Ein filterbarer Index aller Wiki-Seiten in den verschiedenen Namensräumen erleichtert das schnelle Auffinden jeder Wiki-Seite.
 
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Spezialseiten/Seiten|Dokumentation zur Spezialseite "Seiten"]]
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Spezialseiten/Pages|"Pages" documentation]]
|[[File:pages4-5.png|alt=alphabetical list of pages in the main namespace|center|thumb|450x450px|Special page "Pages"]]
|[[File:pages4-5.png|alt=alphabetical list of pages in the main namespace|center|thumb|450x450px|Special page "Pages"]]
|-
|-
!Uploaded files overview
!Dateienübersicht
|Another enhanced special page is the ''List of files'' that have been uploaded to the wiki.
A decluttered grid-view and larger thumbnails support users in finding the uploaded files. 


<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Spezialseiten/Files|"Files" documentation]]
|Eine weitere überarbeitete Spezialseite ist die Liste der Dateien, die ins Wiki hochgeladen wurden.
|[[File:filelist4-5.png|alt=Special page "file list"|center|thumb|450x450px|File list]]
Eine übersichtlichere Rasteransicht und größere Miniaturansichten unterstützen Benutzer beim Auffinden der hochgeladenen Dateien.<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Spezialseiten/Dateien|Dokumentation zur Spezialseite "Dateien"]]
|[[Datei:dateiliste.png|alternativtext=Spezialseite Dateiliste im Kachelformat mit 9 Vorschaubildern|zentriert|mini|450x450px|Übersicht aller Dateien]]
|-
|-
!Notifications
!Benachrichtigungen
|A simpler and more flexible notification system that is easier to manage and to understand. Users now subscribe to notifications based on their preferences.
|Es gibt nun ein einfacheres und flexibleres Benachrichtigungssystem, das leichter zu verwalten und zu verstehen ist.  
Benutzer abonnieren jetzt Benachrichtigungen basierend auf ihren  Präferenzen.


<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceEchoConnector|Notifications documentation]]
<br />{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd|0.2em}}  [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceEchoConnector|Dokumentation zu Benachrichtigungen]]
|[[File:notifications4-5.png|alt=Examples of notification subscriptions in the user preferences|center|thumb|450x450px|Notifications]]
|
|}
|}


Zeile 94: Zeile 93:
|-
|-
![[Referenz:OAuth|OAuth]]
![[Referenz:OAuth|OAuth]]
| Ermöglicht die Verwendung von OAuth 1.0a und OAuth 2.0 für die API-Autorisierung.
|Ermöglicht die Verwendung von OAuth 1.0a und OAuth 2.0 für die API-Autorisierung.
|MediaWiki
|MediaWiki
|-
|-
Zeile 113: Zeile 112:
*'''BlueSpiceEchoConnector:''' Replaced with extension ''Notifications''.
*'''BlueSpiceEchoConnector:''' Replaced with extension ''Notifications''.
*'''Echo:''' Replaced with extension ''Notifications''.
*'''Echo:''' Replaced with extension ''Notifications''.




[[en:{{FULLPAGENAME}}]]
[[en:{{FULLPAGENAME}}]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 09:39 Uhr

Veröffentlichung:

BlueSpice 4.5 ist ein Minor Release.

Neue und verbesserte Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feature Beschreibung Vorschau
Gemeinsam bearbeiten

Der neue Modus „Gemeinsam bearbeiten“ ermöglicht, dass mehrere Personen gleichzeitig eine Wikiseite bearbeiten. Über einen Einladungslink können der Session jederzeit weitere Personen beitreten.

Die gemeinsame Barbeitung eignet sich besonders für das Erstellen von Besprechungsprotokollen, für das Entwerfen und das Brainstorming neuer Inhalte oder für spontane Korrektursitzungen.


Dokumentation zum kollaborativen Bearbeiten

Meeting minutes page with 3 contributors
Edit together
KI-unterstütztes Bearbeiten von Inhalten BlueSpice kann Autoren jetzt mit einem KI-Bearbeitungsassistenten unterstützen. Damit können Sie Text hervorheben und ChatPT anhand vordefinierter Eingabeaufforderungen Verbesserungsvorschläge machen lassen.

Für die Aktivierung dieser Funktion ist ein ChatGPT API-Schlüssel erforderlich.
Dokumentation zum AI-Assistenten

Liste von englischen KI-Befehlen
Textüberarbeitung mit KI
Bücher Wir haben den Ansatz für unsere Buchfunktionalität modernisiert. Ein optisch ansprechendes Bücherregal erleichtert das Organisieren von Büchern.

Es ist jetzt auch möglich, eine Wikiseite in mehreren Büchern zu verwenden.

Hierbei wird beim Hinzufügen einer Seite zu einem Buch keine neue Seitenrevision mehr erstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Freigabestatus von Seiten nicht betroffen ist, wenn eine Seite zu einem Buch hinzugefügt wird.
Dokumentation zu Büchern

Drei Handbücher auf der Bücherseite
Übersichtsseite "Bücher"
Seitenübersicht Wir haben die Benutzeroberfläche der Standard-Spezialseiten weiter verbessert. Die MediaWiki-Spezialseite „Alle Seiten“ wurde durch eine benutzerfreundlichere Oberfläche ersetzt.

Ein filterbarer Index aller Wiki-Seiten in den verschiedenen Namensräumen erleichtert das schnelle Auffinden jeder Wiki-Seite.
Dokumentation zur Spezialseite "Seiten"

Datei:pages4-5.png
Special page "Pages"
Dateienübersicht Eine weitere überarbeitete Spezialseite ist die Liste der Dateien, die ins Wiki hochgeladen wurden.

Eine übersichtlichere Rasteransicht und größere Miniaturansichten unterstützen Benutzer beim Auffinden der hochgeladenen Dateien.
Dokumentation zur Spezialseite "Dateien"

Spezialseite Dateiliste im Kachelformat mit 9 Vorschaubildern
Übersicht aller Dateien
Benachrichtigungen Es gibt nun ein einfacheres und flexibleres Benachrichtigungssystem, das leichter zu verwalten und zu verstehen ist.

Benutzer abonnieren jetzt Benachrichtigungen basierend auf ihren Präferenzen.


Dokumentation zu Benachrichtigungen

Hinzugefügte Erweiterungen (8)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste der hinzugefügten Erweiterungen
Erweiterung Beschreibung Entwickler
AIEditingAssistant KI-gestützte Bearbeitung von Seiten im VisualEditor (erfordert OpenAI API-Schlüssel). Hallo Welt!
CollabPads Ermöglicht die gemeinsame Bearbeitung von Wiki-Seiten. Hallo Welt!
Notifications Informiert Benutzer über Änderungen im Wiki basierend auf einem Abonnementmechanismus. Hallo Welt!
NumberHeadings Schaltet die automatische Nummerierung von Überschriften um. Hallo Welt!
OAuth Ermöglicht die Verwendung von OAuth 1.0a und OAuth 2.0 für die API-Autorisierung. MediaWiki
TableTools Bietet eine CSS-Klasse für Tabellen (barrierefrei). Hallo Welt!
VisualEditorPlus Stellt zusätzliche Tastenkombinationen und Unicode-Emojis zur Verwendung im VisualEditor zur Verfügung. Hallo Welt!
VueJSPlus Sammlung von VueJs-Komponenten, die in der BlueSpice-Benutzeroberfläche verwendet werden. Hallo Welt!

Entfernte Erweiterungen (2)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • BlueSpiceEchoConnector: Replaced with extension Notifications.
  • Echo: Replaced with extension Notifications.

Diskussionen